Aussehen: diese Art ähnelt äußerlich stark dem Kaiserskorpion (Pandinus) , bleibt aber deutlich kleiner und besitzt eine andere Scherenbehaarung.
Verhalten: Tagsüber halten sie sich eher versteckt, sobald das Licht ausgeht verlassen sie ihre Höhle und gehen auf Futtersuche. Sie sind eher "stechfaul", Hautkontakt dennoch so gut es geht vermeiden.
Giftigkeit: Die Heterometrus-Arten zählen zu den mindergiftigen Skorpionen, deren Stich zwar recht schmerzhaft sein kann,(verglichen mit einem Wespenstich) aber keine systematischen Wirkungen verursacht.
Kompletter Haltungsbericht: Heterometrus scaber