Da ich den Hauptbestandteil meiner Heimchen selber Züchte habe ich gedacht ich schreibe hier ein paar Worte darüber, vielleicht nützt es ja dem ein oder anderen.
Eigentlich ist es sehr einfach: Ich benutze 2 große Plastik Terrarien in dem die Adulten Heimchen sitzen, die Fütter ich mit Haferflocken und Trockenfutter für Reptilien hab gehört das manche auch Zierfischfutter benutzen. Das Wasser kommt über einen Wasserspender in dem ich das Wasserbecken mit einem Stofftaschentuch ausgefüllt habe, damit die Heimchen nicht ersaufen.
Nun packt man eine Hand voll Blumenerde in eine Damen Strumpfhose und verknotet beide Enden (die Strumpfhose muss natürlich vorher passend geschnitten werden). Das hat dann die Form einer Frikadelle. Das ganze feuchtet man noch an und legt es 1 oder 2 Tage ins Becken.
Die Weiblichen Tiere werden nun Ihre Legeröhren in die "Frikadelle" bohren und Ihre Eier ablegen. Nach den 2 Tagen nimmt man das Teil wieder raus und öffnet es, die Erde kann man dann in eine Heimchen Dose packen (sie muss ständig leicht feucht bleiben) nach ca. 2 Wochen schlüpfen die Kleinen dann. Nun kann man die Erde austrocknen lassen und ein feuchtes Stück Papier reinlegen, die durstigen kleinen Heimchen werden direkt auf das Papier laufen.
So transportiert man dann die Jungtiere in ein Behältnis ohne Bodengrund, dann kann man besser auf Schimmelbildung achten. Auch in dem neuen Behälter darf eine feuchte Ecke zum trinken nicht fehlen aber sie darf nicht zu Tief sein, das die Kleinen ersaufen. Am besten ein feuchtes Tuch o.ä. Als Futter eignet sich genau wie bei den Großen Haferflocken und Trockenfutter ab und an mal ein Blatt Salat oder ein Stück Apfel/Birne schadet auch nicht (aber auf Schimmel achten).
So hat man 1. immer Mikro Heimchen für den Nachwuchs und dann nach einer Zeit auch Heimchen in allen Größen immer Griff bereit.
Allerdings sollte man das Vorhaben in einem gesonderten Raum machen, denn die Exkremente der Heimchen stinken bestialisch. Die Geräuschkulisse ist natürlich auch nicht ohne, aber daran kann man sich gewöhnen.