Hallo,
kennt jemand diese Spinnen? oder hat jemand Infos zu diesen?
Im Netz findet man Leider noch nicht soviel :???:
grüsse
marc
Hallo,
kennt jemand diese Spinnen? oder hat jemand Infos zu diesen?
Im Netz findet man Leider noch nicht soviel :???:
grüsse
marc
Ja, kann ich
Habe sie allerdings auch erst seit letztem Samstag!
Die Tiere sind einfach sau geil!!!! :cool:
Ich habe 3 kleine Nachzuchten, die ich in der Gruppe halte!
Alle 3 Tage gebe ich 3 kleine Grillen.
Die werden sofort angesprungen und getötet!
Das verhalten ist wirklich sehr spannend!
eine kleine Korkbrücke sollte vorhanden sein, um den klienen die Häutung zu erleichtern!
Temp: 28-30 Grad
Feuchtigkeit keine!!!
Achtung....sie haben wahrscheinlich nekrotisierendes Gift (bei afrikanischen Arten belegt)!!!
Da sie aber keine glatten Oberflächen erklettern können, ist der Zugriff von Oben relativ sicher!
Grüsse
Seit letzten Samstag?
Bestimmt aus Olten von dort ist meine auch.
Danke für die Infos.
Die Brücke muss ich in diesem Fall noch bauen, ich halte meine noch in einer Heimchendose wird aber ab nächster Woche umziehen können.
Vorkommen: Chile (Küstengebiete)
Größe: bis ca. 6cm Spannweite
Haltung: 28-33°C halbtrocken
Bodengrung: feiner Sand min. 5cm +Versteckmöglichkeiten ( Kork/Steine ect...)
Pass gut auf, der Biss dieser Spinne kann zu schweren Nekrosen führen, und sogar zum Tode führen!
Zum gift von Sicarius sp.
TOXIKOLOGIE
-- SÜDAFRIKANISCHE Sicarius sp.: stark nekrotisch wirken-
des Gift; potentiell letal für den Menschen
[zumindest S. hahni und S. albospinosus (2)]
wegen verborgener Lebensweise der Spinnen in Halbwüsten
u. Wüsten nur wenige beschriebene Fälle.
(auch in Deutschland gibt es Sicarius sp. Halter!)
-- SÜDAMERIKANISCHE Sicarius sp.: nur wenige wissenschaf-
tliche Publikationen; nach Fallberichten scheinen Sica-
rius-Bisse von südamerik. Sicarius nur geringe Sympto-
me zu verursachen
SYMPTOME
(einige Symptome bisher nur im Tierversuch beobachtet)
-- LOKAL: massive Nekrosen innerhalb einer Stunde ohne(!)
größere Schwellung oder Entzündungszeichen ;schwere
Hämorrhagien (auch bei Menschen beobachtet)(1)
-- COR: entzündliche Herzmuskelveränderungen mit früh
eintretender Nekrose (innerhalb ersten 4 Stunden) (1)
-- PULMO: entzündliche Lungengewebeschäden (innerhalb 4
Stunden 1)
-- GIT: Entzündliche Komplexe in Leber (1)(innerhalb 4
Stunden)
-- LABOR: Gerinnungsstörungen; Verbrauchskoagulopathie;
(auch im Menschen nachgewiesen) (1)
THERAPIE
-- jeden Verdachtsfall mind. 24h klin. beobachten mit
Gerinnungsstatus, Leber- + Nierenwerten, EKG,
-- keine spez. Therapie bekannt
-- ANTIDOT: es existiert kein Antiserum!
TOXIN
Zytotoxisch und hämotoxisch. Faktor VIII wird inaktiviert; enthält Serin-Protease (1,2)
Und dies ist genau der Grund warum ich mir diese Spinne nicht zugelegt habe!
mfg,
jojo