1. News
  2. Forum
  3. Galerie
  4. Lexikon
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen

    Anmeldung über Drittanbieter

    • Mit Facebook anmelden
    • Mit Google anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • News
  • Bilder
  • Lexikon-Eintrag
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. SKF - Schattenjäger im Terrarium
  2. Andere Tiere
  3. Spinnentiere

Witwe

  • Parabuthus
  • 2. Januar 2007
  • Parabuthus
    6. Instar
    Erhaltene Likes
    21
    Beiträge
    1.535
    • 2. Januar 2007
    • #1

    Welche Temp. und Luftf. brauchen Latrodectus geometricus, bzw. L. bishopi ? :sad:

    • Inhalt melden
  • Rangoon
    2. Instar
    Beiträge
    86
    • 3. Januar 2007
    • #2

    Oha,... Es gibt Züchter, die bei der Witwenzucht auf Trockenheit und hohe Temperaturen schwören. Andere halten ihre Tiere wiederum etwas feuchter und nicht ganz so warm.
    Ob es bei L. bishopi ähnlich ist, wie bei anderen Latrodectus-Arten weiß ich nicht genau, aber bei L. geometricus hängt es stark von der Herkunft des Stammes ab, weil die Art eine kosmopolitische Art ist. Im Grunde würde ich aber sagen,... höchstens einmal in der Woche leicht sprühen und Tagestemperaturen um 28°C vorziehen.


    Hier nochmal ein Bild einer L. menavodi, die ich bei diesen Werten lange gepflegt habe.

    [IMG: https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1hal-i.jpg]


    Mfg Felix

    • Inhalt melden
  • Parabuthus
    6. Instar
    Erhaltene Likes
    21
    Beiträge
    1.535
    • 3. Januar 2007
    • #3

    schönes Tier hattest du da..
    Was für ein Bodensubstrat ist auf dem Bild zu erkennen?

    • Inhalt melden
  • Rangoon
    2. Instar
    Beiträge
    86
    • 3. Januar 2007
    • #4

    Das ist stinknormaler Kokos-Humus. Hat sich echt bewährt das Zeug. Die Spinne hat sich aus dem Zeug auch einen schönen Dings gebaut... naja,... sie hat das Substrat eben mit in ihr Netz eingebaut.


    Mfg Felix

    • Inhalt melden
  • Buthus
    2. Instar
    Beiträge
    131
    • 6. Januar 2007
    • #5

    n guter mittelwert ist bei L. mactans so um die 25°C und 75% rlf.

    • Inhalt melden
  • Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • WhatsApp
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen

    Info

  1. Kontakt
  2. Members
  3. Spenden
  4. Partner

    Social Media

  1. SKF on Twitter
  2. SKF on Facebook
  3. SKF Group
  4. SKF Trading Group
  5. Scolopendra.eu Group

    Useful

  1. The Scorpion Files Newsblog
  2. Terrarianer
  3. DeArGe e.V.

    SKF - Schattenjäger im Terrarium

    Das Forum rund um Skorpione, die Skorpionhaltung, Haltungsberichte, Zuchtberichte und Terrarien.
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. News
  3. Forum
  4. Galerie
  5. Lexikon
  6. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  7. Suche
  8. Optionen
    1. (placeholder)
  9. Aktueller Ort
  10. SKF - Schattenjäger im Terrarium
  11. Andere Tiere
  12. Spinnentiere
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen