Wissenschaftlicher Name: Euscorpius carpathicus
Deutscher Name: ?
Herkunft:
Spanien,Südfrankreich, adriatische und ägäische Mittelmeerinseln, Italien, Balkan, Dalmatien, Griechenland, angeblich auch in Kleinasien und Tunesien
Größe: 2-4 cm
Aussehen:
der ganze Körper von Hellbraun bis Dunkelbraun in allen farbtönen. Keines meiner 7 Tiere war gleich gefärbt.
Haltung:
Einzeln in Heimchendosen, die mit 2-3 cm Walderde aufgefüllt werden oder in größeren Terrarien/ Boxen. Zur erhöhung der relativen LF und damit die Tiere immer trinken können, habe ich ein kleines Stück Moos das ständig feucht gehalten wird in jede Heimchendose gelegt. Als Versteckmöglichkeit kann man die Erde an einer Stelle leicht andrücken und darüber ein Stück Rinde legen. Dies bekommt den Tieren sehr gut da sie sich in der natur auch bevorzugt unter Rinde, Holz oder Steinen verstecken. Gefütter wird mit kleinen bis mittleren Heimchen. Die Tiere sind eigentlich sehr agressive Jäger und kommen auch mit Futtertieren klar die so groß wie sie selber sind. Es reicht wenn man die Tiere 1-2 mal in der woche füttert ( je nach größe des Futtertieres)
Verhalten: sehr ruhige Tiere, die eher fliehen als zustechen. Sie sind auch eher gesellig. ich habe meine Tiere bis zu dem Zeitpunkt als die Weibchen geworfen haben gmeinsam in einer 40*20er Box gehalten.
Giftigkeit: mindergiftig. Aus eigener Erfahrung ( wurde in die Fingerkuppe gestochen als ich Futterreste mit der bloßen hand neben dem Skorpion entfernen wollte) kann ich nur sagen das der Stich kaum schmerzt. Vergleichsweise schwächer als ein Wespenstich, wobei ich gelesen habe das der Stachel nur durch dünne Haut stechen kann.
und dieses foto habe ich vom neuen besitzer geschickt bekommen: