Hallo zusammen.. Habe nun schon seit einigen Wochen einen Buthus occitanus. Doch leider seh ich Ihn garnicht mehr. Habe vorhin mal unter der WUrzel nachgeschaut und habe entdeckt das er sich einen unterirdischen gang gebaut und. Kann ihn leider nicht sehen da der gang wohl sehr weit in die Erde geht. Wollte mal nachfragen ob das typisch ist für Buthus occitanus. Denn es wurde gesagt er ist ein aktiver Scorpion. Ist ja auch nicht schlimm wenn er so vom CHarakter ist aber wollt doch mal nachharken denn vllt ist es ja garkein Buthus occitanus sondern die andere Art womit er öfter vertauscht wird ?!?!

Buthus occitanus
-
-
-
Hi, das Verhalten ist völlig normal. Trotzdem ein B. occitanus allgemein als etwas aktiver gilt, zieht er sich dennoch auch für längere Zeit zurück.
Falls du das Tier von dagget gekauft hast, ist es ganz bestimmt auch ein Buthus und kein Androctonus amoreuxi.
Einfach abwarten, der wird sich schon wieder zeigen.
-
Ich habe 2 B.o. die beiden die zusammen sitzen seh ich eigentlich jeden abend, aber die beiden graben auch nicht wirklich und geben sich mit den Höhlen zufrieden, die sie von mir haben. Die die einzeln sitzt, sehe ich sehr selten. Sie hat sich unter ihrer Höhle eingegraben und ab und zu sehe ich mal eine Schere, das wars aber im großen und Ganzen auch. Aber solange jedes Futter innerhalb kürzester Zeit weg ist, mach ich mir da auch keine Sorgen
-
-
Mein Buthus hat sich über 3 Monate nicht mehr gezeigt und auch nicht gefressen, hab dann aus neugier/dummheit nachgeschaut und ein mindestens 30cm langes Tunnelsystem "entdeckt" :(.
Kommt es oft vor das B.Occitanus mit Androctonus amoreuxi "verwechselt" wird?
Hab nämlich 2 Angebliche B.Occitanus die ich zusammen halten wollte aber als ich sie zusammengesetzt habe sah einer etwas anderst aus, der seitdem in "quarantäne" wohnt.Bringt es was wenn ich euch mal ein Foto von beiden zeige? Der (warscheinlich) Androctonus amoreuxi hat sich letztens erst gehäutet, könnte also genauere Bilder von der Haut machen.
[e] Das ist doch auch kein B.Occitanus http://hamm.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=7342664#zusatz (ich hoffe ich darf sowas posten).[/list]
-
zum Vergleich mal ein paar Bilder
Buthus occitanus
http://perso.orange.fr/eycb/scorpions/Geurope.htm sind ja gleich die ersten 4 BilderAdroctonus amoreuxi
http://perso.orange.fr/eycb/scorpions/I ... reuxi3.jpg
http://perso.orange.fr/eycb/scorpions/I ... reuxi1.jpgWie du siehst ist das da zwischen den Augen und ringsherum bei dem B.occitanus fast schwarz und bei dem A.amoreuxi nich und von der Farbe sehen wir jetzt mal ab...
Sacht nüscht, ick will grad nich anders erklären
-
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registriere dich oder melde dich an um diesen lesen zu können.