Morgen
Nein, ich frage jetzt nicht, was man machen kann, sondern zeige euch, was ich gemacht habe
Jeder kennt ja die konventionellen Methoden um ein Tier zu konservieren wie in Alk einlegen oder trocknen.
Von einlegen halte ich nicht viel, deswegen trockne ich meine Tiere. So auch meinen ersten Skorpion den hatte, der leider vorletztes Jahr gestorben ist.
Da er mein ersten war, wollte ich ihn natürlich aufbewahren und immer bei mir haben. Ging leider nicht, da er von einem Frettchen gefunden wurde und zerpflückt wurde. Übrig blieben Scheren und Schwanz.
Nicht sehr ansehnlich.
Aber Klein Kali hatte eine Idee