Kann man Tityus oder Euscorpius in Gruppen aufziehen? Ab der ersten, 2. oder 3. Häutung? Ist das Risiko von Kanibalismus deutlich größer, oder nur geringfügig größer, als bei der Gemeinschaftshaltung adulter Tiere?
Grüße
Kann man Tityus oder Euscorpius in Gruppen aufziehen? Ab der ersten, 2. oder 3. Häutung? Ist das Risiko von Kanibalismus deutlich größer, oder nur geringfügig größer, als bei der Gemeinschaftshaltung adulter Tiere?
Grüße
ich habe meine jungtiere alle getrennt aufgezogen. die gefahr des kanibalismus ist echt zu hoch. vor allem während die sich häuten.
Salve
T. serrulatus und T. stigmurus sollen problemlos gehen. Euscorpius hab ich keine Ahnung von.
Prinzipiell würd ich Einzelaufzucht bevorzugen, wenn es darum geht den eigenen Bestand zu sichern. Gruppenaufzucht ist eher was für erfahrene Halter mit vielen NZ.
Auf dann
Mark
Ich habe bei Euscorpius italicus die Gruppenaufzucht versucht. Dazu habe ich die Jungtiere in mehrere 5ergruppen aufgeteilt. Die Häutung ins 3.instar haben pro Gruppe höchstens 2 Tiere überlebt.
Alle parthenogenetischen Tityus Arten kannst du problemlos in Gruppen halten und aufziehen. Andere Arten wie zb. T.falconensis sind meiner Erfahrung nach sehr kannibalistisch und killen sich, sobald sich einer aus der Gruppe häutet.