Ahoi Leute
Wollte mal fragen ob die Intensität des Abwehrsekrets bei verschiedenen Arten von Schaben variieren kann?
Als Beispiel: Wenn ich Futtertiere kaufe bin ich meistens auf Blaberus craniifer (Totenkopfschaben) angewiesen. Lieder führt die Zoohandlung nur solche. Aber manchmal sitzen in den Boxen auch vereinzelte Blaptica dubia mit drin.
Dabei habe ich festgestellt das die B.dubia meistens sofort angenommen werden.
Die B.craniifer hingegen wrden manchmal mehrere Tage oder auch gar nicht angenommen. (meine Heterometrus und Parabuthus verhalten sich da ähnlich was das Fressverhalten angeht)
Jetzt wollte ich einfach mal fragen ob das an dem Abwehrsekret liegen kann oder ob eine andere Ursache in frage kommen würde.
Vielen Dank schon mal vorweg
Mfg
Mittelfichte86c