Hallo
Warum fluoreszieren Skorpione eigentlich im "Schwarzlicht"? Normalerweise hat ja alles mögliche in der Natur seinen bestimmten Grund Wie zb kleinere Schweren bei höherer Toxizität etc... Aber aus welchem Grund fluoreszieren Skorpione, zumal dieses 2Schwarzlicht" in der natur selbst gar nicht vorkommt?
Hat da evtl jemand ne Antwort drauf?

Warum die Fluoreszenz?
-
-
-
Hi, gute Frage eigentlich!
Habe mal gelesen, dass man annimmt, die Fluoreszens bzw. deren dafür notwendigen Moleküle (?) könnte eine (weitere) Rolle beim Erkennen der Geschlechter untereinander spielen.
Soweit ich weiß, ist dieses aber noch nicht eindeutig geklärt worden.
Interessant ist ja auch, dass nicht alle Skorpione diese Fähigkeit gleich ausgeprägt besitzen.Gruß
Thorsten -
Hallo,
ebenfalls besagt eine Theorie das dadurch Nachts Futtertiere angelockt werden könnten. Ähnlich wie Licht die Mücken anzieht. Allerdings ist das nicht bewiesen.
Grüße
Robert -
-
Hallo,
in der Tat ist der Sachverhalt weitest gehend unklar.
1. Futterbeeindruckung:
Carl T. Clook hat sich mit der Thematik beschäftigt, im April 2005 eine Veröffentlichung herausgebracht und ist darin zum Entschluss gekommen, dass die Fluoreszenz außer bei Vollmond positiv zuträglich gegenüber dem Beute machen steht. Bei Vollmond werden fluoreszierende Tiere durch Insekten weitestgehend gemieden.
Mehr Infos siehe hier: http://www.science.marshall.edu/fet/euscorpius/pubs.htm April 2005 Nr. 212. Aufbau der (Epi-)Cuticula:
Die etwa 2 Mikrometer dicke Körperauflage, bestehend aus gegerbtem Eiweiß, Wachsen und Fetten, stellt eine lebenswichtige Imprägnierung für Skorpione dar. Sie verhindert den Verlust von Wasser über die Körperoberfläche. Diese "Hautschicht" verfärbt sich bei Aushärtung, ist darunter aber immer noch schneeweiss. Diese Schicht schimmert unter UV - Lichteinfall bzw. "Schwarzlicht" durch.MfG
M.
-
das ist ja mal interessant
-
Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.