A
Ananteris coineaui* -> parthenogenetisch
Ananteris tolimana -> Männchen 22-23 Kammzähne / Weibchen 21-22 Kammzähne
Androctonus amoreuxi -> Männchen 28-35 Kammzähne / Weibchen 21-29 Kammzähne
Androctonus australis hector -> Männchen: schlanker und kleiner, Männchen 30-36 Kammzähne / Weibchen 22-26 Kammzähne Hier
Androctonus australis libycus -> Männchen: schlanker und kleiner, Männchen 28-33 Kammzähne / Weibchen 22-27 Kammzähne
Androctonus baluchicus -> Männchen 27-30 Kammzähne / Weibchen 22-26 Kammzähne
Androctonus bicolor -> Männchen: schlanker und kleiner, Männchen 27-30 Kammzähne / Weibchen 20-26 Kammzähne
Androctonus crassicauda -> Männchen 27-32 Kammzähne / Weibchen 23-27 Kammzähne
Androctonus dekeyseri -> Männchen 32-35 Kammzähne / Weibchen 20-26 Kammzähne
Androctonus finimitus -> Männchen 29-30 Kammzähne / Weibchen 23-24 Kammzähne
Androctonus gonneti -> Männchen 28-33 Kammzähne / Weibchen 23-25 Kammzähne
Androctonus hoggarensis -> Männchen 31-33 Kammzähne / Weibchen 24-29 Kammzähne
Androctonus liouvillei -> Männchen 28-32 Kammzähne / Weibchen 22-26 Kammzähne
Androctonus maelfaiti -> Männchen 30 Kammzähne / Weibchen 21-22 Kammzähne
Androctonus maroccanus -> Männchen 26-27 Kammzähne / Weibchen 23-25 Kammzähne
Androctonus mauritanicus -> Männchen: Kerbe am unbeweglichen Scherenfinger, Männchen 25-30 KZ / Weibchen 20-24 KZ
Androctonus sergenti -> Männchen 23-27 Kammzähne / Weibchen 21-23 Kammzähne
B
Babycurus gigas -> Kammzahnanzahl bei 19-24 für beide Geschlechter, Männchen dickerer Manus;
Babycurus jacksoni -> Männchen: dickerer Manus, Kiele auf den Metasomasegmenten III und V besser sichtbar
Baloorthochirus becvari -> Männchen 19-20 Kammzähne / Weibchen 16-17 Kammzähne
Brachistosternus intermedius -> Männchen 25-26 Kammzähne / Weibchen 20-21 Kammzähne
Brachistosternus montanus -> Männchen 26-30 Kammzähne / Weibchen 23-25 Kammzähne
Brachistosternus quiscapata -> Männchen 29-32 Kammzähne / Weibchen 24-26 Kammzähne
Brachistosternus titicaca -> Männchen 24-27 Kammzähne / Weibchen 20-21 Kammzähne
Buthacus arenicola -> Männchen 28-35 Kammzähne / Weibchen 22-28 Kammzähne
Buthacus leptochelys -> Männchen 26-35 Kammzähne / Weibchen 23-29 Kammzähne
Buthacus macrocentrus -> Männchen 28-35 Kammzähne / Weibchen 24-29 Kammzähne
Buthacus spatzi -> Männchen 31-35 Kammzähne / Weibchen 26-30 Kammzähne
Buthus bonito -> Männchen 33-34 Kammzähne / Weibchen 29 oder 34 Kammzähne
Buthus chambiensis -> Männchen 29-33 Kammzähne / Weibchen 26-28 Kammzähne
Buthus dunlopi -> Männchen 31-33 Kammzähne / Weibchen 26-28 Kammzähne
Buthus ibericus -> Männchen 25- 29 Kammzähne / Weibchen 22 - 24 Kammzähne
Buthus intumescens -> Männchen 33-34 Kammzähne / Weibchen 29-34 Kammzähne
Buthus occitanus -> Männchen 25-36 Kammzähne / Weibchen 19-30 Kammzähne
Buthus paris -> Männchen 29-34 Kammzähne / Weibchen 23-28 Kammzähne
Buthus tunetanus -> Männchen 29-35 Kammzähne / Weibchen 24-29 Kammzähne
C
Calchas birulai -> Männchen 5-6 (meist 6) Kammzähne / Weibchen 5-6 (meist 5) Kammzähne
Calchas gruberi -> Männchen 8-9 (meist 9) Kammzähne / Weibchen 7-8 (meist Kammzähne
Calchas nordmanni -> Männchen 7 Kammzähne / Weibchen 6 Kammzähne
Centruroides spec. -> Allgemein: Länge der Metasomasegmente (Männchen länger)
Centruroides bicolor -> Männchen 27-28 Kammzähne / Weibchen 25-28 Kammzähne
Centruroides elegans -> Männchen 23-25 Kammzähne / Weibchen 22-23 Kammzähne
Centruroides excilicauda -> Männchen 19-31 / Weibchen 18-21 Kammzähne
Centruroides flavopictus -> Männchen 22-26 Kammzähne / Weibchen 20-22 Kammzähne
Centruroides gracilis -> Männchen 30-36 Kammzähne / Weibchen 25-30 Kammzähne
Centruroides hentzi -> Männchen 17-19 Kammzähne / Weibchen 16-18 Kammzähne
Centruroides hoffmanni -> Männchen 21-24 Kammzähne / Weibchen 20-22 Kammzähne
Centruroides infamatus -> Männchen 21-22 Kammzähne / Weibchen 17-18 Kammzähne
Centruroides limbatus -> Männchen 19-27 Kammzähne / Weibchen 18-26 Kammzähne
Centruroides margaritatus -> Männchen 26-34 Kammzähne / Weibchen 24-33 Kammzähne
Centruroides nigrescens -> Männchen 28-30 Kammzähne / Weibchen 25-27 Kammzähne
Centruroides vittatus -> Männchen 21-30 Kammzähne / Weibchen 18-27 Kammzähne
Chaerilus sejnai -> Männchen 4 Kammzähne / Weibchen 3 Kammzähne
Compsobuthus nematodactylus -> Männchen 31-33 Kammzähne / Weibchen 28-34 Kammzähne
Compsobuthus persicus -> Männchen 23-24 Kammzähne / Weibchen 21-23 Kammzähne
E
Euscorpius balearicus -> Männchen 7-8 Kammzähne / Weibchen 6-7 Kammzähne
Euscorpius carpathicus -> Männchen 7-10 Kammzähne / Weibchen 6-8 Kammzähne, Männchen längere Körperform
Euscorpius hadzii -> Männchen 7-11 Kammzähne / Weibchen 7-9 Kammzähne
Euscorpius koschewnikowi -> Männchen 8 Kammzähne / Weibchen 6-7 Kammzähne
Euscorpius tergestinus -> Männchen: größeres Telson (Giftblase)
G
Grosphus madagascariensis -> Männchen 18-20 Kammzähne / Weibchen 16-18 Kammzähne
Grosphus spec. Hier
H
Hadogenes spec. -> Allgemein: Länge der Metasomasegmente (Männchen länger)
Hadrurus arizonensis -> Männchen 29-41 Kammzähne / Weibchen 25-34 Kammzähne
Heteroctenus junceus -> Männchen 20 Kammzähne / Weibchen 18-19 Kammzähne, Männchen haben kleine Einbuchtung an Schere
Heterometrus bengalensis -> beide 14-17 Kammzähne, bei Männchen Chela, Femur und Patella länger und schmaler ausgeprägt
Heterometrus cimrmani -> Männchen 16-17 Kammzähne / Weibchen 15-16 Kammzähne
Heterometrus cyaneus -> beide Geschlechter 12-16 Kammzähne, an Chela kein Unterschied festzustellen
Heterometrus flavimanus -> beide Geschlechter 19-22 Kammzähne, an Chela kein Unterschied festzustellen
Heterometrus fulvipes -> beide 12-18 Kammzähne, bei Männchen Chela und Patella an Pedipalpen länger ausgeprägt
Heterometrus gravimanus -> beide 12-15 Kammzähne, bei Männchen Chela und Patella an Pedipalpen länger ausgeprägt
Heterometrus indus -> beide Geschlechter 11-15 Kammzähne, an Chela kein Unterschied festzustellen
Heterometrus kanaraensis -> Männchen 13-14 Kammzähne / Weibchen 10-13 Kammzähne, Männchen Chela länger ausgeprägt
Heterometrus laoticus -> beide 15-19 Kammzähne, bei Männchen Chela, Femur und Patella länger und schmaler ausgeprägt
Heterometrus liophysa -> beide 13-18 Kammzähne, bei Männchen Chela, Femur und Patella länger und schmaler ausgeprägt
Heterometrus longimanus -> beide 12-18 Kammzähne, bei Männchen Chela, Femur und Patella länger und schmaler ausgeprägt
Heterometrus madraspatensis -> beide 12-18 Kammzähne, bei Männchen Chela und Patella an Pedipalpen länger ausgeprägt
Heterometrus mysorensis -> bei Männchen Chela, Femur und Patella länger und schmaler ausgeprägt
Heterometrus nepalensis -> beide Geschlechter 14-15 Kammzähne, an Chela kein Unterschied festzustellen
Heterometrus petersii -> beide 15-19 Kammzähne, Männchen besitzen einen ausgeprägten Zahn am unbeweglichen Scherenfinger
Heterometrus phipsoni -> Männchen 12-16 Kammzähne / Weibchen 10-15 Kammzähne
Heterometrus rolciki -> Männchen 11 Kammzähne / Weibchen 10 Kammzähne
Heterometrus scaber -> beide Geschlechter 7-12 Kammzähne, an Chela kein Unterschied festzustellen
Heterometrus sejnai -> beide Geschlechter 13-14 Kammzähne, an Chela kein Unterschied festzustellen
Heterometrus spinifer -> Beide zwischen 15 und 19 Kammzähne, an Chela kein Unterschied festzustellen
Heterometrus swammerdami -> beide Geschlechter 16-20 Kammzähne, an Chela kein Unterschied festzustellen
Heterometrus thorellii -> beide 13-18 Kammzähne, bei Männchen Chela, Femur und Patella länger und schmaler ausgeprägt
Heterometrus tristis -> Männchen 15-19 Kammzähne / Weibchen 13-17 Kammzähne
Heterometrus ubicki -> Männchen 16 Kammzähne / Weibchen 14 Kammzähne
Heterometrus xanthopus -> Beide zwischen 13 und 16 Kammzähne, Männchen haben längere Femuren und Patella der Pedipalpen.
Hottentotta alticola -> Männchen 28-29 Kammzähne / Weibchen 24-26 Kammzähne
Hottentotta arenaceus -> Männchen 21-24 Kammzähne / Weibchen 16-19 Kammzähne
Hottentotta buchariensis -> Männchen 29-33 Kammzähne / Weibchen 24-27 Kammzähne, Männchen längere Metasomaglieder
Hottentotta caboverdensis* -> parthenogenetisch
Hottentotta conspersus -> Männchen 19-28 Kammzähne / Weibchen 13-21 Kammzähne
Hottentotta finneganae -> Beide zwischen 25 und 26 Kammzähne, Männchen haben einen breiteren Manus
Hottentotta franzwerneri -> Männchen 32-38 Kammzähne / Weibchen 26-32 Kammzähne
Hottentotta gentili -> Männchen 32-35 Kammzähne / Weibchen 26-31 Kammzähne
Hottentotta hottentotta** -> parthenogenetisch, Männchen 25-29 Kammzähne / Weibchen 22-26 Kammzähne
Hottentotta hottentotta nigrocarinatus** -> Männchen bis 33 Kammzähne / Weibchen bis 32 Kammzähne
Hottentotta jabalpurensis -> Männchen 30-36 Kammzähne / Weibchen 26-30 Kammzähne
Hottentotta jalalabadensis -> Männchen 31-35 Kammzähne / Weibchen 24-29 Kammzähne
Hottentotta jayakari -> Männchen 37-42 Kammzähne / Weibchen 22-35 Kammzähne Hier
Hottentotta judaicus -> Männchen 27-32 Kammzähne / Weibchen 22-27 Kammzähne
Hottentotta minax -> Männchen 23-27 Kammzähne / Weibchen 20-24 Kammzähne
Hottentotta minax occidentalis -> Männchen 19-28 Kammzähne / Weibchen 19-28 Kammzähne
Hottentotta pachyurus -> beide 20-24 Kammzähne, Männchen längere und schmalere Metasomaglieder sowie breiteren Manus
Hottentotta penjabensis -> Männchen 29-34 Kammzähne / Weibchen 23-26 Kammzähne
Hottentotta polystictus -> Männchen 23-27 Kammzähne / Weibchen 18-22 Kammzähne
Hottentotta rugiscutis -> Männchen 23-29 Kammzähne / Weibchen 19-26 Kammzähne
Hottentotta salei -> Männchen 37-42 Kammzähne / Weibchen 32-34 Kammzähne
Hottentotta saulcyi -> Männchen 28-36 Kammzähne / Weibchen 24-29 Kammzähne
Hottentotta scaber -> Männchen 34-37 Kammzähne / Weibchen 28-33 Kammzähne
Hottentotta schach -> Männchen 33-35 Kammzähne / Weibchen 26-29 Kammzähne
Hottentotta socotrensis -> Männchen 27-32 Kammzähne / Weibchen 22-26 Kammzähne
Hottentotta stockwelli -> Beide zwischen 25 und 26 Kammzähne, Männchen haben einen breiteren Manus
Hottentotta tamulus -> Männchen 30-39 Kammzähne / Weibchen 27-34 Kammzähne
Hottentotta trilineatus -> Männchen 22-28 Kammzähne / Weibchen 17-25 Kammzähne
Hottentotta zagrosensis -> Männchen 34-36 Kammzähne / Weibchen 27-33 Kammzähne
I
Isometrus bilyi -> Weibchen 12 Kammzähne
Isometrus khammamensis -> Männchen wie Weibchen 12-15 Kammzähne, Männchen größeres Telson
Isometrus maculatus -> Männchen die letzten 2 Metasomaglieder länger als bei Weibchen
Isometrus petrzelkai -> Männchen 14 Kammzähne / Weibchen 13 Kammzähne, Männchen größeres Telson
Isometrus problematicus -> Weibchen 9-12 Kammzähne
Iurus dufoureius -> Männchen 9 Kammz. / Weibchen > 9 Kammz., Männchen ausgeprägter Zahn am beweglichen Scherenfinger
L
Leiurus abdullahbayrami -> Männchen 36-42 Kammzähne / Weibchen 30-35 Kammzähne
Leiurus quinquestriatus -> Männchen 31-36 Kammzähne / Weibchen 26-29 Kammzähne
Liocheles australasiae* -> parthenogenetisch
Lychas mucronatus -> Männchen 21-23 Kammzähne / Weibchen 19-22 Kammzähne
M
Mesobuthus caucasicus -> Männchen 25-30 Kammzähne / Weibchen 27-28 Kammzähne
Mesobuthus eupeus -> Männchen 22-28 Kammzähne / Weibchen 16-23 Kammzähne
Mesobuthus gibbosus -> Männchen 25-32 Kammzähne / Weibchen 20-26 Kammzähne
Mesobuthus martensii -> Männchen: mehr Kammzähne, längere und dickere Pedipalpen, insgesamt kleiner als Weibchen
Mesobuthus nigrocinctus -> Männchen 27-31 Kammzähne / Weibchen 21-24 Kammzähne
O
Odonturus spec. -> Männchen: verdickte Pedipalpen-(Scheren-)Wurzel (Manus)
Odonturus dentatus -> Männchen 26-29 Kammzähne / Weibchen 16-21 Kammzähne
Opistophthalmus wahlbergii -> Weibchen runde, Boxhandschuh – ähnliche Scherenhände
Orthochirus afghanus -> Männchen 20-21 Kammzähne / Weibchen 17-19 Kammzähne
Orthochirus feti -> Männchen 22-23 Kammzähne / Weibchen 18-19 Kammzähne
Orthochirus fuscipes -> Männchen 21-23 Kammzähne / Weibchen 19-22 Kammzähne
Orthochirus glabrifrons -> Männchen 25 Kammzähne / Weibchen 20 Kammzähne
Orthochirus gromovi -> Männchen 17-20 Kammzähne / Weibchen 15-18 Kammzähne
Orthochirus heratensis -> Männchen 18-21 Kammzähne / Weibchen 15-17 Kammzähne
Orthochirus innesi -> Männchen 17-19 Kammzähne/ Weibchen 15-16 Kammzähne
Orthochirus jalalabadensis -> Männchen 20-23 Kammzähne / Weibchen 16-21 Kammzähne (meist 18 oder 19)
Orthochirus scrobiculosus -> Männchen 19-20 Kammzähne / Weibchen 15-18 Kammzähne
Orthochirus zagrosensis -> Männchen 21-22 Kammzähne / Weibchen 18-20 Kammzähne
Orthochiroides socotrensis -> Männchen 18-20 Kammzähne / Weibchen 16-18 Kammzähne
P
Pandinus cavimanus -> Männchen 28-32 Kammzähne / Weibchen 24-29 Kammzähne Hier
Pandinus imperator -> Männchen: Genitaloperculum oval 14-17 KZ / Weibchen: Genitaloperculum herzförmig 14-16 KZ Hier
Pandinus viatoris -> Männchen: lange schmale Schere / Weibchen: kurze dickere Schere
Parabuthus brevimanus -> Männchen 28-32 Kammzähne / Weibchen 21-25 Kammzähne
Parabuthus gracilis -> Männchen 21-25 Kammzähne / Weibchen 22-23 Kammzähne
Parabuthus granulatus -> Männchen 28-35 Kammzähne / Weibchen 24-32 Kammzähne
Parabuthus laevifrons -> Männchen 36-41 Kammzähne / Weibchen 31-36 Kammzähne
Parabuthus liosoma -> Männchen: dickere Pedipalpen; Weibchen: am Anfang der Kämme lappig vorstehenden Teil
Parabuthus mossambicensis -> Männchen 33-41 Kammzähne / Weibchen 29-36 Kammzähne
Parabuthus muelleri -> Männchen 36-41 Kammzähne / Weibchen 31-32 Kammzähne
Parabuthus namibiensis -> Männchen 42-47 Kammzähne / Weibchen 40-41 Kammzähne
Parabuthus nanus -> beide 23-25, Männchen deutlich kleiner als Weibchen im Adult –Status
Parabuthus pallidus Hier
Parabuthus raudus -> Männchen 38-50 Kammzähne / Weibchen 34-45 Kammzähne
Parabuthus schlechteri -> Männchen 44-52 Kammzähne / Weibchen 38-45 Kammzähne Hier
Parabuthus stridulus -> Männchen 37-42 Kammzähne / Weibchen 31-37 Kammzähne
Parabuthus transvaalicus -> Männchen: dickere Scherenhände, Männchen 37-40 Kammzähne / Weibchen 33-36 Kammzähne Hier
Parabuthus villosus -> Männchen 38-42 Kammzähne / Weibchen 34-41 Kammzähne Hier
R
Rhopalurus laticauda -> Männchen 23-26 Kammzähne / Weibchen 20-25 Kammzähne
Rhopalurus pintoi -> Männchen 27-30 Kammzähne / Weibchen 21-25 Kammzähne, Weibchen: Basalplatte lange tiefe Furche; Link zur Erklärung HIER.
S
Scorpiops atomatus -> Beide besitzen 11 Kammzähne, Männchen sind in ihrer Form etwas schlanker ausgeprägt
Scorpiops langxian -> Beide besitzen 6-8 Kammzähne, bei Männchen ist der Manus breiter bzw. dicker ausgeprägt
Scorpiops luridus -> Beide besitzen 8 Kammzähne, Männchen sind in ihrer Form etwas schlanker ausgeprägt
Scorpiops pococki -> Männchen 7-8 Kammzähne / Weibchen 6 Kammzähne
Smeringurus mesaensis -> Männchen: längere Metasomasegmente & Kammzähne, ausgeprägte Wellung bei geschlossener Chela
T
Tityus columbianus* -> parthenogenetisch
Tityus macrochirus -> Männchen 16-18 Kammzähne / Weibchen 15-17 Kammzähne
Tityus metuendus* -> parthenogenetisch
Tityus nematochirus -> Beide besitzen 17-20 Kammzähne, Pedipalpen der Männchen sind in ihrer Form etwas schlanker ausgeprägt
Tityus obscurus -> Beide besitzen 18-22 Kammzähne, Pedipalpen der Männchen sind in ihrer Form etwas schlanker und länger ausgeprägt
Tityus serrulatus* -> parthenogenetisch
Tityus stigmurus* -> parthenogenetisch
Tityus trinitatis -> Männchen 18-21 Kammzähne / Weibchen 16-20 Kammzähne
Tityus trivittatus* -> parthenogenetisch
Tityus urugayensis* -> parthenogenetisch
V
Vaejovis deboerae -> Männchen 14 Kammzähne / Weibchen 11-13 Kammzähne
Vaejovis lapidicola -> Männchen 14 Kammzähne / Weibchen 11-13 Kammzähne
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Legende
* - Bei dieser(diesen) Art(-en) handelt es sich um Thelytokie als Form der Parthenogenese.
** - Bei dieser(diesen) Art(-en) handelt es sich um Thelytokie als Form der Parthenogenese, jedoch gibt es auch zweigeschlechtliche Populationen(->KEINE Deuterotokie)