Das südliche Afrika hält eine Fülle von verschiedensten Arten bereit, viele gefährlich, viele harmlos, einige lebensbedrohlich. Der Naturfreund möchte natürlich wissen, welche Art er unter einem Stein fand, morgens beim Zelten aus seinem Schuh zauberte oder sonstwo gefunden hat. Dieses Buch eignet sich hervorragend zur Bestimmung der Arten. Zu jeder Art finden sich eine Verbreitungskarte und ein kurzer Text mit den wichtigsten Erkennungsmerkmalen. Natürlich werden auch alle Arten in brillanten, atemberaubenden Fotos dargestellt. Zudem informiert es über den Körperbau, die Häutung, die Chelizeren, Atmung, Verdauung, Haltung, Temperaturregulierung.
Gift, Vermehrung.
Ein sehr gutes Buch in englischer Sprache, welches sich meiner Meinung nach auch als Einstieg in die Welt der Skorpione eignet. Für Parabuthus- und Opistophthalmusartenbesitzer mehr als nur empfehlenswert.
Autor: Jonathan Leeming
Titel: Scorpions of Southern Africa
Verlag: Struik
1. Auflage 2003, Gebunden Softcover, 88 Seiten, Farbfotos, Zeichnungen schwarz-weiß
ISBN: 978 – 1 – 86872 – 804 – 6
Preis: ca. 35,- €
Visuelle Untermalung zur Steigerung des Wiedererkennungswertes:
MfG
M.