Wer sich Skorpione halten möchte, sollte sich vorab ein paar Gedanken dazu machen.
Skorpione sind giftige Tiere auch wenn man immer von harmlosen Arten hört, ist jedoch jede auch noch so harmlose Art giftig.
Daher gehören Skorpione in ausbruchsichere Behälter, die auf keinen Fall Kindern zugänglich sein dürfen.
Desweiteren sollte man Skorpione auch nicht als "Showtiere" halten, man muss sich mit der Lebensweise von Skorpionen beschäftigen um eine artgerechte Haltung sicherstellen zu können.
Man sollte das Terrarium schon vor dem Kauf des Skorpiones einrichten und Temperatur und Luftfeuchte an die Skorpionart anpassen. Dazu vorher schlau machen, welche Art für einen in Frage kommt und die jeweilige artspezifische Haltung studieren.
Wenn man sich nun für eine Art entschieden hat, sollte man sich bei Händlern informieren wo man die Tiere erhält. Die meisten Zoofachgeschäfte sind hier leider keine große Hilfe, da sie oft nicht mal Geschlecht und Alter der Tiere wissen. Zu oft gibt es auch falsch betitelte Tiere im Angebot.
Skorpione sollten ausschließlich nach dem wissenschaftlichem Namen ausgesucht und gekauft werden, die deutsche Bezeichnung hat keine Relevanz und wird oft vom Händler gegeben.
Man hört oft von dem verantwortungsbewussten Halter. Eigentlich sollte man das gar nicht sagen müssen, denn jeder der ein Tier hält, sollte verantwortungsbewusst sein. Aber bei Skorpionen kommt nun mal noch die Gefahr des Giftes hinzu, daher wird es grade bei "giftigeren" Skorpionen noch erwähnt.
Rechtliche Vorschriften
In manchen Bundesländern muss die Haltung von gefährlichen Tieren gemeldet werden. Das sollte vorab geklärt werden, Auskunft geben hier die zuständigen Ordnungs- oder Umweltämter. In Mietwohnungen ist zu dem die Einverständniserklärung des Vermieters einzuholen.
Ausbruchsverhütung
Skorpione, die recht gerne und gut klettern, dürfen nur in absolut ausbruchsicheren Terrarien gepflegt werden. Im Idealfall sollten die Terrarien in einem eigenen abgeschlossenen Raum stehen, der von Fremden, Freunden oder Familienangehörigen nur in Anwesenheit des Pflegers betreten werden darf.
Kinder
Bei Kindern gilt besondere Vorsicht, da aufgrund des geringen Körpergewichts, das Gift wesentlich stärker wirkt. Daher dürfen Kinder in keinem Falle am Terrarium oder sogar mit dem Skorpion selber hantieren.
Handling
Das "Handling" von Skorpionen sollte unbedingt auf ein notwendiges Minimum beschränkt werden! Wenn das umsetzen von Skorpionen erforderlich ist, sollte dazu eine lange Pinzette oder ein Plastikbehälter verwendet werden. Niemals mit der bloßen Hand nach dem Tier greifen. Denn auch bei vermeintlich harmlosen Arten, besteht die Gefahr einer Entzündung der Stichwunde. Am besten fixiert man mit Hilfe der langen Pinzette das dritte Schwanzglied an Ober- und Unterseite. (nach: Krapf, 1988 ).
Bei sehr giftigen Tieren sollte man zur Sicherheit auch noch Stichfeste Handschuhe tragen.
Die obigen Punkte sollen nur einen kleinen Anhaltspunkt geben, eine art Checkliste. Sich vorher über den oder die gewünschten Skorpione ausreichend zu Informieren ist unabdingbar!
Dieser Thread soll und wird ständig von allen Mitgliedern aktualisiert, berichtigt und erweitert.
Dazu einfach eine Antwort verfassen und die Moderatoren dieses Forums werden dieses erste Posting dann editieren.