Hier möchte ich euch einige Tipps an die Hand geben, die euch das Einrichten eines arides Terrariums leichter und günstiger machen.
Zum Vergleich:
Mein erstes Terrarium 50x30x30 wurde komplett durch Fachmarktmaterial eingerichtet. Marken Lampenfassung, Wüstensträucher, Regenbogenschiefer etc....
Preis: ca. 150Euro (ohne Tiere)
Mein letztes Terrarium 80x40x40 wurde mit Masse marke Eigenbau erstellt und dingen, die man in der Natur findet...
Preis: ca. 50Euro (ohne Tiere)
Terrarium (hier im Bespiel für 30x30x30)
Möglichkeit 1: Zoofachgeschäft, komplett neu, Preis ca. 40Euro
Möglichkeit 2: Internetbörsen, muss möglicherweise gereinigt werden, Preis ca. 5-30Euro
Beleuchtung: (innen verbaut)
Möglichkeit 1: Markenfassungen mit speziellen Wärmelampen, mittelschwer zu verbauen, ragen meist aber zu weit von oben ins Terra hinein, Preis ca. 40-60Euro
Möglichkeit 2: GU10 Fassung mit handelsüblichen Wärmelampen, leicht zu verbauen, ragen nur gering hinein, Preis ca. 10-15Euro
Der Bodengrund: (mir persönlich die Fertigmischung lieber)
Möglichkeit 1: Fertige grabfähige Mischungen von Markenherstellern, Preis ca. 10Euro (7Liter)
Möglichkeit 2: Spielplatzsand und Lehm aus dem Baumarkt selber mischen( Verhältnis 3:1), Preis ca. 3Euro (10Liter)
Steine:
Möglichkeit 1: Regenbogenschiefer, Spezielle Vulkangesteine aus dem Fachmarkt, Preis ca. 5-10Euro (1Kilo)
Möglichkeit 2: Die Natur, Steine die man bei Waldspaziergängen findet oder Schiefer der am Berg im Nachbardorf rumliegt (bei 150Grad, 30min in den Backofen) KOSTENLOS
Baumrinde, Holz:
Möglichkeit 1: Spezielle Tropenrinde etc. aus dem Fachmarkt, Preis: 5-15Euro (pro Stück)
Möglichkeit 2: Abgestorbene Äste bzw. Abgestorbene Baumrinde, auch vorher in den Backofen!, ebenfalls KOSTENLOS
Pflanzen:
Möglichkeit 1: Tillandsien, Kakteen aus dem Baumarkt/Fachmarkt, Preis ca. 3Euro (pro Stück)
Möglichkeit 2: wieder die Natur! (diesmal bitte nicht in den Backofen ) KOSTENLOS
Wasserschale:
Möglichkeit 1: Markentrinkschalen aus dem Fachmarkt, meist/aber nicht immer zu tief (Skorpion kann ertrinken), Preis ca. 5-10Euro
Möglichkeit 2: Flaschendeckel, oder Filmdosendeckel, sieht allerdings nicht so schön aus, KOSTENLOS
Selbstverständlich sind beide Möglichkeiten völlig in Ordnung. Je nach Bedarf und Optikwünschen sollte man sein Gleichgewicht zwischen Natur und Fachmarkt finden.
Bilder zu meinem kostengünstigen Terrarium (vorher Aquarium) findet ihr hier:
Freestyler´s Terra-Bilder