Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen einen P. Imperator und weiß nun nicht recht, ob das was ich da mit ihm tue artgerecht ist.
Ich halte ihn so wie es mir der Verkäufer gesagt hat in einen 30x20x20 Becken, aber ich hab gelesen, dass er am liebsten 50x50cm große Flächen besiedelt.
Dann: Habe heute ein Stück Rinde in das Terrarium gelegt, sie aber vorher nicht abgebrüht bzw. gekocht, ist das schlimm?
Ferner ist mir unklar wie ich die Luftfeuchtigkeit messen soll, ein geeignetes Hygrometer hab ich nirgens im Internet zum bestellen gefunden.
Meine Temperaturen liegen so bei tagsüber 26-27°C und nachts Zimmertemperatur, also so 23-24°C. Die Temperatur messe ich nur an einer Stelle und knapp über dem Boden, ist das ok?
Wenn ich ihn zur Umgestaltung meines Terrariums(ist ja recht neu eingerichtet) umsetzen will, bekomme ich ihn nur schwer gepackt, ich könnte ihn natürlich leicht mit der Pinzette nehmen, wenn ich fest zudrücke, aber das hab ich bisher brav gelassen um ihn nicht zu verletzen.
Als Substrat verwende ich Blumenerde mit Vogelsand, wobei meine Mutter meinte, die Erde sei gedüngt, ich aber auf dem sack nirgens einen Hinweis darauf finden konnte.
Ich weiß auch nicht wo seine Augen sind.
Bin um jede Hilfe dankbar.