Wissenschaftlicher Name: Centruroides vittatus
Deutscher Name: Dreigestreifter Rindenskorpion
Herkunft: Mexico und USA
Habitat: Diese Art kommt in ariden bis semiariden Gegenden vor, ziemlich oft auf steinigen Boden.
Größe: Centruroides vittatus erreicht eine Körpergröße von ca. 5cm
Aussehen: Dieser kleine Skorpion weist meist Braun/Gelb-Töne auf,
und hat zudem auf dem Mesosoma drei Streifen, denen er seinen Namen verdankt.
Haltung: Das Becken sollte nicht zu klein gewählt werden, da dieser
Skorpion kein absoluter Lauerjäger ist, sondern Nachts (wie alle Rindenskorpione) auf Beutefang "umherstreift".Das Terrarium sollte daher
30cm nicht unterschreiten.
Als Bodensubstrat wählt man am besten ein Erde-Sand-Gemisch das man
nur an einer Ecke des Terrariums leicht feucht hält.Als Versteckmöglichkeiten dienen Rindenstücke, Steine, zerschlagene Tonschalen usw. .Man sollte einmal wöchentlich die Trinkschale auffüllen.
Verhalten: Dieser Skorpion ist nicht sehr aggressiv, aber extrem schnell!Wenn er gestört wird sucht er lieber das weite als das er zusticht.
Giftigkeit: Stiche von Centruroides-Arten verursachen im Algemeinen sehr starke Schmerzen mit der Gefahr kardialer und zentralnervöser Symptomatik, Stiche von
C. vittatus verursacht aber nur starke Schmerzen ohne systemischen
Wirkungen.