Sogar aufgeschrieben 😎
Beiträge von Thorsten Geiger
-
-
Ok, das ist jetzt schon ein bisschen krass 😲😂😂😂
-
-
Nachtrag zum Terra:
Schiefer würd ich weglassen. Sandstein kommt im Habitat von H. arizonensis vor.
Was ich auch toll finde, ist Treibholz. Das ist auch ab und zu in Wüsten zu finden.
Gruss
Thorsten
-
Der Kerl ist vor lauter Gier sogar umgekippt 😂
-
-
Sieht cool aus, gefällt mir.
-
Also Vorsicht!!!
Die Übliche. Aber auch Vogelspinnen und speziell alle die in Bäumen leben, rennen weg wenn sie können.
Aber ja, schnell sind sie. Aber auch nur den ersten halben Meter. Was aber u. U. reicht um angesprungen zu werden.
-
Viel spass damit. Sind tolle Spinnen
-
Hi,
also wenn ich die Leuchte nicht im Terra haben möchte, nehme ich Halogen Unterbauleuchten und lege die aufs Terra. Sowas hier:
Die dürfen aber nicht direkt auf Glas, das springt. Und das ist auch eher was für kleinere Terras. Bei 20x30 (20iger Höhe) Würfeln komm ich mit 10 Watt aus.
Bei höheren Terras beleuchte ich immer innen.
Wegen deinem Account schau ich morgen mal nach. Bekomm ich bestimmt geregelt
Gruss
Thorsten
-
Als Tipp, ein stückchen Gurke an die Scheibe legen, wo man gut ran kommt. Früher oder später gehen die Mistviecher da ran.
Gruss
Thorsten
-
Moin,
aufgrund der genetischen "Einfachheit" von Wirbellosen, im Vergleich zu Säugern, ist das mMn kein Thema. Es gibt aber auch Berichte, dass Nachzuchten von Geschwistern irgendwann zu kleineren Würfen führen können.
Wenn ein adultes Pärchen zusammen sitzt, vorher solltest sie getrennt halten, wird es immer zur Paarung kommen. Sollte aber kein Problem darstellen.
Gruss
Thorsten
-
meinst du es ist beim hlaser lohnenswert da bestimmt sehr teuer
Fragen macht Klug. Es gibt sicherlich die, und die.
Richtig. Ich kenne Glaser, da macht das eben der Azubi, um zu üben. Kann dann günstig sein.
-
Du kannst auch bei einem örtlichen Glaser anfragen, die können sowas auch bauen. Brauchen halt ne gescheite Zeichnung mit Maßen. Kann man aber recht einfach am Rechner erstellen.
Terrarien die mit der DHL verschickt werden, kommen in der Regel nicht in einem Stück an. Lediglich die Exo Terras könnten das überleben. Die sind aber so teuer, dass du auch im Baumarkt kaufen kannst.
Oder aber, du machst es wie ich und findest heraus, wer deine örtlichen Bauhäuser beliefert. In der Regel sind das Terrabauer oder Glaser aus der Region. Da brauchst aber nicht mit einem Terra ankommen, ich hatte da gleich mal 6 Stück geordert, nach Maß.
Ansonsten ist Versand nur sinnvoll, wenns mit der Spedition kommt. Aufgrund der Kosten lohnt sich das aber auch erst ab ner gewissen Menge.
Aber Terras kann man immer mal gebrauchen. Die werden ja nicht schlecht. Ich hab den halben Keller voll, in allen möglichen Maßen von 20cm bis 60 cm, Falltüre, Schiebetüre etc.
-
Chromatopelma cyaneopubescens 0.1
Caribena versicolor, eine Haut weiter
Brachypelma emilia kurz vor der Häutung
-
Hier hatte das WF Weibchen aber schon den Defekt, oder habe ich das falsch verstanden?
Und dieser verrerbt sich dann weiter, da der Gen-Pool nicht groß genug ist.
Ich glaube aber auch nicht, dass dass dieser defekt aus gesunden Elterntieren entstanden wäre, wenn man diese immer weiter züchtet.
-
Ich bin gespannt. Halte und mal auf dem Laufenden.
-
Der Vollständigkeit halber hier auch noch mal, die Kollegen vom Vogelspinnenstammtisch haben immer recht zuverlässige Infos:
Nutzungsbedingungen - Artenteil - Vogelspinnenstammtisch Schweiz
Oder eben bei Herbert:
-
-
Mann kann im Kalender übrigens zusagen, wenn man dabei ist 😂