ich bin gut versichert keine angst ;).
ausserdem pass ich so gut wie möglich auf
klar passieren kann immer was...
ich bin gut versichert keine angst ;).
ausserdem pass ich so gut wie möglich auf
klar passieren kann immer was...
deswegen hab ich mich nirgends gemeldet.
macht einen nur unsicher und im endeffekt is man auch nicht gescheiter als früher, nur die telefon rechnung wird höher......
fazit: was keiner weis macht keinen heiß.
geh nicht posieren mit deinen tieren und du wirst nie probleme haben, ausser du lässt dich mal stechen, das kann aber mit genehmigung im endeffekt auch passieren
ich mag falltüren irgendwie ned...is halt geschmackssache.
das beste is halt ne öffnung von oben ( abnehmbarer deckel )
ich habe schiebetüren mit nem schloss und null probleme.
nur züchten solltest du darin nicht unbedingt, weil die kleinen durch den spalt zwischen den scheiben kommen können. ( da gibts aber auch wiederum möglichkeiten zum abdichten )
herzlich wilkommen
viele wissen auch nicht das die wüste nicht nur aus sand besteht, ganz im gegenteil es ist weit weniger als man glaubt.
Zitat von ShibbyHallo,
ich hatte auch mal einen solchen Sand. Ich halte da nicht viel von, da der Sand hart wie Beton wird und falls der Skorpion nicht bereits eine Röhre baut, wenn der Sand noch feucht ist, dann kann er es nach ein paar Tagen komplett vergessen.
also bei meinen wüsten bewohnern ( ausser H.arezonensis ) habe ich überall den sand drin und ich kann man ich ned beklagen.
meine haben alle erst graben angefangen nachdem er ausgehärtet war.
ausserdem kann man den sand ja ganz einfach anfeuchten.....bissl wasser druff und fertig.
weis nicht was gegen den sand sprechen sollte.
bin ab jänner eh wieder normal arbeiten
da wächst mein bestand auch sicher wieder
willkommen
gratz, groß ziehn ein paar mänchen, warten bis ich wieder geld habe und mir dann welche geben
klingt gut oder
Hab ich mir fast gedacht *gg* :grin:
Thx für die info, ich halte meine skorpione auch in größeren becken als die minvorgabe
das mitn gift war mir schon bewusst ;), hab ja auch andere Buthidae
Letztens auf der exotica in st.pölten wurden 4 adulte tiere angeboten.
Wäre ich ned durch den zividienst so dermaßen knapp bei kasse hätt ich wahrscheinlich alle 4 mitgenommen^^
aber egal...
Wollte mal fragen wies mit der haltung aussieht.
Temp., LF, Gruppenhaltung???? usw.
will mir nämlich diese sehr schöne art gerne zu legen ( sobald ich wieder flüssig bin am konte )
finde leide gar nix im netz -.-
thx im voraus
das wird sich noch rausstellen^^
GRATZ
gibst du vllt ein pärchen ab?^^
bei A. Australis rat ich dir auch ab, habs selber probiert und das weibchen war schon am nächsten tag verspeist.
Bei A.Bicolor in gegenzug gibts bei mir null probleme und hatte auch schon nen schönen wurf mit 30 Jungtieren.
Leiurus weis ichs ned, halte diese art nicht
schließ mich den anderen an^^
auch von mir ein herzliches willkommen
besten dank^^