Beiträge von Schattenjaeger_01
-
-
-
Hallo,
an den drei Parabuthus mossambicensis hätte ich Interesse. Aufgrund des Wetters wäre jedoch ein Versand nur für das Frühjahr von meiner Seite aus ok. Alles andere ist bei der Art nur Lotterie und dafür sind die mit zu schade.
Beste Grüße
-
Hallo,
imitiere die klimatischen Bedingungen des Herkunftslandes. Dabei kannst du nichts falsch machen.
Beste Grüße
M.
-
Ich glaube du bist der einzige Halter in Deutschland, der das Gewicht des Skorpions ermitteln muss.
Vitalität zeigt dir der Skorpion im Terrarium auch. Der Tag-Nacht-Rhythmus ist ok.
-
Hallo,
ich nehme meine überhaupt nicht raus. Wozu auch..?
Beste Grüße
M.
-
Hallo,
die Luftfeuchtigkeit sinkt immer während des Tages ab und steigt mit Abschaltung der Beleuchtung im Abend an. Übertreibe es nicht, denn auch humid lebende Skorpione können Mykose bei zu feuchter Haltung bekommen.
Das Fütterungsintervall passt, kann auch ab und an auf 14 Tage ausgeweitet werden. Die Inaktivität ist normal, 98% aller Skorpione sind Stubenhocker. Gibt nur wenig wirklich aktive Arten, die sind meist bei den Wüstenskorpionen zu finden.
Die Tiere im Wasser könnten Springschwänze sein. Die sind eher positiv als negativ zu betrachten.
Beste Grüße
M.
-
-
-
Ein dickes POSITIV an Rinderherde - unkompliziert, zuverlässig, empfehlenswert.
-
-
Hallo,
Danke für deine Auflistung bzgl. der "Schokoschabe". Die Temperatur scheint mir mit 23 Grad etwas zu niedrig, aber diese Art ja ein sehr großes Verbreitungsgebiet. Ich hatte meine damals bei 26-28 Grad gehalten.
Weitere Informationen sind im Haltungsbericht zu finden:
Haltungsbericht: Shelfordella tartara - Blatta lateralis
MfG
M.
-
Hi,
Und zum Basteln noch Häutungen aller Arten, möglichst vollständig
Würde mich freuen, wenn ich hier fündig werde
....wie viele Häutungen möchtest du denn haben...? Habe hier ein paar Tausend rumliegen. Große und kleine von diversen Parabuthus spec., Androctonus spec., Hottentotta spec., usw.
Die Frage ist nur, ob diese einen Versand unbeschadet überstehen werden.
MfG
M.
-
Hallo,
meine Terrarienanlagen sind darauf ausgerichtet - ab und an will man seine Kleinen ja auch mal in Aktivität sehen:
Schattenjaegers' Terrarienanlagen
MfG
M.
-
Gibts im Vergleich noch dazu eine Zeichnung zur äußeren Anatomie?
Habe auf die schnelle nichts vergleichbar gutes gefunden ;/
...gleiche Rubrik, paar Einträge darunter: Skorpione - äußere Anatomie
-
Hallo Basti,
schön, dass du mal wieder her gefunden hast. Deine Einblicke in die Skorpionwelt Marokkos kann sich sehen lassen.
Danke dafür.
MfG
M.
-
Aufgrund der aktuellen Wetterlage mit niedrigen Nachttemperaturen stelle ich den Versand für 2020 ein.
Eine direkte Übergabe der Tiere nach vorheriger Absprache unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen in PLZ 734xx und PLZ 153xx wird hiermit angeboten.
Reservierungen für die Versandsaison 2021, vss. ab April 2021, sind natürlich möglich. "First come, first serve".
Die Seite wird monatlich einem Update unterzogen.
Vielen Dank.
-
-
Vielen Dank fürs mitmachen. 😎
-
...da scheint ihn das Gift lediglich kurzfristig gelähmt zu haben.
Super - hat sich der Einsatz ja gelohnt.